Der Hochzeitsanzug - Massgeschneiderter Hochzeitsanzug online
Der Hochzeitstag ist für die
meisten einer der
wichtigsten Tage in Ihrem Leben. Gehen Sie darum keine Kompromisse ein, wenn es
um die Kleidung geht und
gönnen Sie sich für diesen wichtigen Tag einen Maßanzug. Machen Sie Ihre
Hochzeit zu einem unvergesslichen Momente, mit einem
außergewöhnlichen Auftritt. Tragen Sie Ihren Anzug mit dem besten Stoff und
Tragekomfort, genau auf Ihre Körpermasse und Körperform geschnitten, bestellen
Sie sich einen maßgeschneiderten Hochzeitsanzug von Massanzug-online.de:
Bestellen Sie hier Ihren 2-teiligen Hochzeitsanzug
1 x Sakko + 1 x Hose
ab 309 €
Der
zweiteilige Hochzeitsanzug, besteht aus einem Sakko
und einer Hose gefertigt aus demselben Anzugstoff.
Die klassischen Farben für den Bräutigam sind
seit jeher
Schwarz,
Dunkelblau und
Grau. Es ist aber heutzutage durchaus auch
möglich, sollten Ihnen die klassischen Farben zu
bieder und langweilig sein, mit einem andersfarbigen
Anzug zum Traualtar zu schreiten. So sehen Anzüge
aus einem
Kord (Schnürlsamt)- oder
Tweedstoffe im Herbst auch sehr toll aus. Für
den Sommer bieten sich Anzüge in
Pastellfarben an. Auch schöne
Leinenstoffe sind sehr
geschmackvoll für Hochzeiten an einem Strand oder
für die Trauung im Süden.
Lassen Sie sich von uns einen Hochzeitsanzug ganz
individuell und nur für Sie fertigen, auf Ihren
Körper, Ihre Körperform und für Ihre Bedürfnisse
zugeschnitten. Nutzen Sie den Vorteil von einem
Maßanzug von uns, der gegenüber gängigen
Fachgeschäften, welche nur Standardgrößen anbieten
und die unterschiedlichen Proportionen nicht
berücksichtigen können, genau auf Sie zugeschnitten
wird. Konfektionsgrößen passen nur in sehr seltenen
Fällen auf die Körperform des Trägers. Jede Statur
ist schließlich anders und einmalig und genauso
wenig Standard, wie Sie selbst.
Bestellen Sie hier Ihren 3-teiligen Hochzeitsanzug
1 x Sakko + 1 x Hose + 1 x Weste
ab
449 €
Tragen Sie eine Weste / ein Gilet zu Ihrem
maßgeschneiderten Hochzeitsanzug und heben Sie
sich optisch vom Rest ab. So machen Sie auch noch zu
fortgeschrittener Stunde, wenn das Sakko ausgezogen
wird, eine gute Figur. Stellen Sie sich hier Ihren
3-teiligen Maßanzug nach Wunsch und Bedürfnisse
zusammen. Wir schneidern Ihren Hochzeitsanzug
dann ganz genau auf Ihre Masse und Ihre Körperform.
Die Klassiker in Sachen Farben für die
Hochzeitsanzüge sind
Schwarz,
Dunkelblau und
Grautöne. Doch liegen auch extravagante Stoffe,
Schnitte und Linienführungen bei Hochzeitsanzügen
zurzeit im Trend. Spielte früher die
Wiederverwendbarkeit des Anzugs eine große Rolle,
möchte sich heute der Bräutigam inzwischen – wie
seine Braut – am großen Tag in Szene setzen. Neben
den klassischen, eher dunklen Farben, bieten wir
Ihnen deshalb auch eine Vielzahl an Stoffen in
anderen Farben an.
Der 3-teilige Hochzeitsanzug kann, individuell
angepasst und genau auf Ihren Körper geschnitten,
mehr aus einem Mann herausholen. Hemden und Anzüge
in Konfektionsgrößen, welche von den gängigen
Fachgeschäften angeboten werden, können die
unterschiedlichen Proportionen nicht berücksichtigen.
Bei Standardgrößen gehen Sie oft viele Kompromisse
ein, diese haben in nur sehr seltenen Fällen die
richtige Passform.
Hochzeitsanzug
Maßgeschneidert - bequem online kaufen
Erhalten Sie bei einer Bestellung mit
normaler Versandart Ihren maßgeschneiderten Hochzeitsanzug
schon nach 4-5 Wochen. Muss es etwas zügiger gehen, bieten wir Ihnen gegen einen kleinen
Aufpreis, auch eine Express Herstellungen und Express Versand an. Wir können so
Ihren Hochzeitsanzug schon nach 1-3 Wochen liefern, je nach Wunschtermin.
Haben Sie eine ausgefallene Idee, dann
kontaktieren Sie uns,
wir setzten sehr gerne Extrawünsche
um und fertigen eine Kreation nur für Sie an.
Auch in Sachen extravagante Anzugstoffe helfen wir Ihnen sehr gerne weiter. Wir
arbeiten mit verschiedenen Herstellern zusammen und können den Wunschstoff fast
immer organisieren. Bitte
schreiben Sie uns hierfür eine Mail, am besten mit ein paar Bildern vom
gewünschten Outfit.
Sehr gerne senden wir Ihnen auch
kostenlos Stoffmuster per Post zu, damit Sie sich von der Qualität überzeugen
können und die Farbe ideal auf das Brautkleid anpassen können. Zögern Sie nicht
und bestellen Sie noch heute unsere
Stoffmusterkarten.
Haben Sie sich für einen Wunschstoff entschieden, können Sie die gewünschte Ausführung,
das Design und sämtliche Optionen
gemütlich von zu Hause aus, online in unserem Webshop bestellen.
Lassen Sie sich von uns für Ihre Hochzeit einkleiden, wir nehmen uns die Zeit
und fertigen Ihre persönliche Eigenkreation, individuell und nur für Sie an.
Dadurch heben sich von Ihren Gästen ab und gehen neben Ihrer
wunderschönen Braut nicht unter.
Passende Bekleidung für Trauzeugen und Gäste- AUCH FÜR DAMEN! Hochzeitsanzug
Maßanzug, Hosen, Sakkos, Westen, Hemden...
Die Hochzeit ist einer
der Anlässe, bei denen man in festlicher Kleidung erscheinen
sollte, dies auch erwartet wird. Wir helfen Ihnen dabei, sich dem Fest
entsprechend zu kleiden, in einem Outfit in welchem Sie sich wohlfühlen, Sie
eine tolle Figur machen und das Fest in vollen Zügen genießen können.
HOCHZEITSBEKLEIDUNG
Für Trauzeugen & Gäste
Maßgeschneiderter Anzug bereits ab 309 EUR
Maßgeschneiderte Hose ab 100 EUR
Maßgeschneidertes Sakko ab 209 EUR
Maßgeschneiderte Weste / Gilet ab 140 EUR
Maßgeschneidertes Hemd
Bluse ab 49 EUR
Ist auf
der Einladung ein spezieller Dresscode vermerkt,
sollten Sie sich daran halten. Einige Hochzeitspaare
möchten
es möglichst unkonventionell und
einfach
und, wünschen sich eine Hochzeit in legerer Kleidung
(Dresscode Casual).
Andere
Paare
lieben es Elegant und schreiben einen Tuxedo
(Smoking) vor. Es steht dann jeweils Black Tie in
der Einladung. Die Hochzeitsgäste sollten sich an
diese Kleiderordnung halten und nicht "under- oder
overdressed" erscheinen.
Das aller wichtigste
für die Hochzeitsgäste ist jedoch, dass niemand
versucht, dem Brautpaar die Show zu stehlen. Die
frisch Vermählten sollen auf ihrer Hochzeit im
Mittelpunkt stehen. Ist kein Dresscode
vorgeschrieben und trägt der Bräutigam einen
Smoking, sollten sich die Hochzeitsgäste mit einem
dunklen, eleganten Anzug begnügen. Trägt der
Bräutigam einen schwarzen Anzug, so erscheinen die
Hochzeitsgäste am besten mit einer schwarzen Hose
und einem schönen Hemd bekleidet, dazu kann eine
passende Weste oder Jacket getragen werden.
Hat das Brautpaar keine Kleiderordnung
vorgegeben und ist nicht bekannt, wie der Bräutigam bekleidet sein wird, sollte sich der Gast für einen schicken Anzug entscheiden, am besten
in einem schönen
Dunkelgrau
oder
Dunkelblau (Navy, Velvet, Oxford oder Stahlblau).
Das gewählte Hemd kann in
einem Pastelton gehalten sein, muss also nicht einfarbig
weiß sein. Die
Krawatte darf ein dezentes Muster aufweisen.
Herren
Dresscode für Trauzeugen und Gäste -
Beispiel Anzug Herren Hochzeit:
-
Schicker Anzug in
dunkelgrauer oder
dunkelblauer
Farbe mit
einem hellen, dezent gemustertem Hemd kombiniert
- Mit einer schlichten Krawatte,
die auch dezente
Muster haben kann
- Dazu ein passendes Einstecktuch
- Dunkle
Socken oder Herrenkniestrümpfe die zur Hose passen.
- Klassische, dunkle Lederschuhe
No Go, was
Sie auf gar keinen Fall tragen sollten!:
Bitte tragen Sie auf gar keinen Fall einen gemusterten Anzug, einen Anzug in dunkelbrauner Farbe,
oder gar noch schlimmer, einen Anzug in greller Farbe. Auch nicht toll sind, Jeans, Lederbekleidung,
ein T-Shirt oder Poloshirt, dies ist zu schlicht und einfach für eine Hochzeit.
Bitte auch nicht auffällig gemusterte Krawatten oder eine Krawatte mit Bild/Aufschrift
tragen, Tennissocken, Socken mit Bild oder Aufschrift, Sandalen, Turnschuhe,
Lederstiefel gehen auch gar nicht.
Die schlichte Alternative zum festlichen
Anzug Hochzeit, resp."Hochzeitsanzug"
-
Schöne dunkle Hose in
den Farben Schwarz, Dunkelgrau oder Nachtblau
- Dazu ein helles, dezent
gemustertes
Hemd
- Dunkle
Socken, passend zur Hose
- Dunkle Lederschnürschuhe
- Kann mit einer
Weste / Gilet aufgepeppt werden.
Die Alternativen zum
Herren Anzug Hochzeit, resp.
"Hochzeitsanzug"
Der Smoking
Der Smoking in seiner heutigen Form hat seinen Ursprung wahrscheinlich im 19.
Jahrhundert in England. Vermutlich wollte man ganz einfach, das damals sehr
beliebte Smoking Jacket, auch zum Dinner anziehen können, daher wurde dies immer
häufiger aus schwarzem Anzugstoff gefertigt. So war das Dinner jacket geboren.
Etwas später kam dann das dinner jacket auch nach Amerika. Verbreitet über den
exklusiven Privatclub "Tuxedo Club", von welchem es auch seinen Namen in den USA
erhalten hat "Tuxedo".
SMOKINGS
- TUXEDOS
Der Smoking ist neben dem Frack, der klassische
festliche Anzug und wird gewöhnlich nicht vor 6 Uhr Abends getragen. Durch seine
Details eignet er sich besonders gut als Abendgarderobe für Ihre Hochzeit. In
gedruckten Einladungen wird auf diese Kleiderordnung mit black tie
beziehungsweise cravate noire (für die zugehörige schwarze Fliege)
hingewiesen.
Ein klassisches Smokingjackett ist in den Farben schwarz oder mitternachtsblau
und besteht aus einem einreihigen oder zweireihigen Jacket ohne Rückenschlitz.
Das klassische einreihige Smokingjackett hat nur einen Schließknopf. Das Revers
(Kragen) ist meistens mit Satin besetzt. Es kann als steigendes Spitzrevers oder
als Schalrever getragen werden. Die Jacketttaschen werden als Paspeltaschen
(ohne Klappe) ausgeführt. Die Knöpfe (Schließknöpfe und Ärmelknöpfe) werden
meistens mit Satinstoff bezogen.In südlichen Ländern, auf
Schiffsreisen und bei Anlässen im Freien kann statt des schwarzen Sakkos auch
ein weißes oder elfenbeinfarbenes Dinnerjacket (im Englischen white dinner
jacket genannt) getragen werden.
Zu einem Smoking-Jackett trägt
man eine Hose mit einem Galonsstreifen. Die Hose wird im gleichen Stoff wie die
Jacke und der Galon im gleichen Stoff wie der Satinspiegel des Revers ausgeführt
(ausgenommen das weiße Dinnerjacket, hier ist die Hose schwarz). Die Hose ist
normalerweise ohne Saumumschlag.
Der Hosenbund wird von der Weste
verdeckt und liegt daher auf Höhe des Bauchnabels. Die Smokinghose hat keine
Gürtelschlaufen. Stattdessen wird die Hose durch von innen am Bund angeknöpfte
Hosenträger gehalten. Die Hosenträger sind aus schwarzer oder weißer Seide mit
weichen, genähten Laschen. Schlanke Männer können alternativ auch Hosen ohne
Hosenträger anziehen. Die Bundweite ist dabei mit Hilfe von an der Seite
angebrachten Knöpfen oder Schnallen verstellbar.
Smoking-Hemd (coming soon)
Das Smoking-Hemd trägt man in weiss oder ecru, hat eine Umschlagmanschette mit
geraden Ecken. Dazu werden meistens metallene Manschettenknöpfen getragen. Der
Kragen ist meist als Umlegekragen ausgeführt, traditionelle Kläppchenkragen sind
aber ebenfalls möglich.
Modernere Hemden haben auch eine
verdeckte Knopfleiste (englisch fly front).
Dabei befindet sich eine Stoffbahn über der Knopfleiste und das Hemd ist
durchgängig mit angenähten Brustknöpfen ausgestattet.
Die Hemdbrust kann völlig glatt,
längs oder quer gefältelt (Plissee) oder mit Biesen oder Rüschen besetzt sein.
Auch eine Hemdenbrust aus gestärktem Baumwollpiqué ist möglich.
Was
macht den Reiz eines Smokings aus? Viele Männer, die sich für einen Smoking entschieden haben,
sind verzaubert vom satinbesetzten Kragen. Er verleiht dem Anzug eine sehr edle Note und hebt sich
dadurch klar von einem klassischen Anzug ab. Der Galonsstreifen an den äusseren Hosenbeinen
entlang, vervollständigt dieses Bild. Das Smoking-Hemd und die Weste sind ein
absolutes Muss für alle, die sich für einen Hochzeitsanzug im Smoking Stil
entscheiden. Weitere Einschränkungen gibt es nicht. Sie können sich einen
klassischen Smoking als Hochzeitsanzug schneidern lassen, Sie dürfen aber
genauso einen modernen Weg einschlagen und kreativ sein – mit Farbe und Stoff
spielen.
Der Frack - Frack Herren Hochzeit (coming soon)
Der Frack ist der festlichste Herrenanzug und wird ausschliesslich bei
Hochzeiten und Abendgesellschaften (ab 18 Uhr) getragen. Durch seine
einzigartige Schnittform und dem klassischen Look stehen Sie im Mittelpunkt. Er
gilt als der König der Herrenkleidung. Der
Frack wird normalerweise in schwarz oder mitternachtblau getragen. Bei uns sind
Sie jedoch nicht an eine feste Konfektion gebunden und wählen Ihren Frack aus
einem Sortiment von über Hunderten von Stoffen aus.
Sie planen eine pompöse Hochzeit? Dann könnte ein Frack als Hochzeitsanzug durchaus in Frage kommen. Obwohl
Fracks heutzutage eher selten getragen werden, ist es durchaus erlaubt, einen
Frack als Hochzeitsanzug zu wählen. Wichtig dabei ist, dass die geladenen
Hochzeitsgäste vorab informiert werden, dass „white tie“ oder zumindest „black tie“
als Dresscode gilt.
Ein seidenbesetztes
Revers, zwei Galons an der äusseren Hosenseitennaht, Hosenträger, Zylinder und
weisse Handschuhe – um nur die wichtigsten zu nennen. Sprechen Sie sich vorab
mit Ihrer Liebsten ab und vergewissern Sie sich, dass Sie keine Abneigung
gegenüber Fracks hat. Ihr Hochzeitsanzug sollte Ihrer Braut ja gefallen und
keinen Schrecken einjagen.
Gehrock (coming soon)
Der Gehrock wird knielang getragen und ist eine
elegante und stattliche Variante des klassischen Anzuges. Der Gehrock ist ideal
für grossgewachsene Männer, die einen Hang zum Klassischen haben. Im Herbst kann
der Gehrock auch als Mantel getragen werden.Der Gehrock war vor allem im 19.
Jahrhundert das modische Kleidungsstück zu festlichen Anlässen und wird heute
als Hochzeitsanzug vor allem bei Hochzeiten auf dem Schloss - gerne eingesetzt.
Mit diesem langen Anzug heben Sie sich an Ihrem grossen Tag von der Masse ab und
können zusätzlich mit den Details das Beste aus Ihrem Auftritt herausholen.
So setzten Sie zusätzliche Akzente zum Hochzeitsanzug
Gilet
- Weste
Mit der Hochzeitsweste setzten Sie eine ganz persönliche Note bei der
Hochzeitsfeier und werten die Herren Anzüge Hochzeit auf. Üblicherweise wird das Herren Gilet mit einer Krawatte oder
einem Plastron kombiniert, was ganz besonders elegant wirkt. Die Noblesse eines
Plastrons lässt das Gesamtbild des Bräutigams noch eleganter erscheinen. Wer
sich mit einem Plastron nicht so wohl fühlt, wählt seinen Hochzeitsanzug einfach
mit Weste und Krawatte. Die Krawatte wird eher dezent und schmal gebunden und wirkt somit schlichter.
Bei uns erhalten Sie neben Ein- resp. Zweireihergilets,
auch sehr trendige Stehkragen Gilets (Asiana). Bestimmen Sie den Saum, den
Kragen, die Anzahl Knöpfe, Taschen, Rückenpartie.... Kombinieren Sie
verschiedene Stoffe und bringen Sie Ihre persönliche Vorstellung in Ihre
Kleidung ein. Ein Highlight sind Hochzeits-Gilets, in welchem die Stoffe von
Krawatte, Anzug und Hemd in einem Kleidungsstück kombiniert sind.
Weste ziehen besonders am Abend oder bei sommerlich heissen Temperaturen
sämtliche Blicke auf sich; wenn das Jackett ausgezogen wird. In diesem Moment
ist die erstklassige Abstimmung der einzelnen Stoffe von besonders grosser
Bedeutung.
Plastron / Krawatte
Die Kleinigkeiten machen den grossen Unterschied.
Die Hochzeitskrawatte - oder auch Plastron genannt - ist ein majestätisch
geschwungener Krawattenknopf, der nur an einer Hochzeit und nur vom Bräutigam
getragen werden darf. Diese Krawatte ist eher gewickelt als geknüpft.
Durch seine simple Bindetechnik, besticht das Plastron in extravagantem Design.
Mit einem Verschluss an der Rückseite im Nacken lässt sich das Plastron einfach
schliessen und verdecken, darum müssen Sie sich keine Sorgen machen. Als
besonderes Highlight an der Hochzeit, kann der das Plastron in der selben Farbe
wie das Brautkleid, getragen werden.
Hochzeitsanzug Mann und Frau:
FRAGEN / ANTWORTEN ZUM HOCHZEITSANZUG
Was ist die beste Farbe
für mein Hochzeitsanzug?
Anthrazit und Dunkelblau sind sehr gut für Hochzeitsanzüge geeignet, in den
Sommermonaten sind auch hellgrau, khaki oder Blau eine sehr gute Wahl.
Vermeiden sollten Sie farbenfrohe
und zu ausgefallene Anzüge ausser Sie heiraten in La Vegas.
Wie viel sollte ich für meinen
Hochzeitsanzug ausgeben?
Ihre Hochzeit ist ein ganz besonderer Moment und Sie sollten alles daran
setzten, toll gekleidet zu sein. Im unteren Preissegment gibt es bereits Anzüge
für 150 Euro bis 300 Euro.- Bitte lassen Sie die Finger von diesen Anzügen, Sie
verdienen was Besseres. Steuern Sie das mittlere Preissegment an (EUR
300.- bis EUR 800.-) und kaufen Sie, wenn möglich, einen massgeschneiderten Anzug. Dadurch
gehen Sie keine Kompromisse bei der Passform ein und Sie haben evtl. gar noch
etwas Budget für schöne Schuhe etc. Anzüge im oberen Preissegment sind die extra
Kosten meistens nicht wert, da man oft nur für das Marketing oder Ladenmiete des
Labels bezahlt.
Was ist ein Hochzeitsanzug, resp. was ist das Besondere an einem Hochzeitsanzug?
Man sollte dem Anzug (Sakko und Hose im selben Stoff) für seine Hochzeit sofort
ansehen, dass dieser extra für diesen wichtigen und feierlichen Anlass gemacht
wurde. Edler Stoff, super Passform und schöne Verarbeitung machen diesen Anzug
so zu Ihrem Hochzeitsanzug.
In welcher Farbe sollte mein Hochzeitshemd sein?
Am besten in Weiss oder Crème, je nach Brautkleid. Wichtig! Sollte das
Brautkleid in weiss sein, sollte das Hemd auf keinen Fall in Crème sein, da dies
so schmutzig wirken kann. Auch Blau sollte für das Hochzeitshemd auf keinen Fall
gewählt werden, dies sieht zu sehr nach Büro aus.
Wann sollte ich meinen
Hochzeitsanzug bestellen?
Nicht zu früh (wegen möglichen Gewichtsschwenkungen) aber auch auf gar keinen
Fall zu spät. Sie möchten auf gar keinen Fall in den letzten Wochen vor der
Hochzeit noch nach Ihrem Hochzeitsanzug suchen müssen. Am besten bestellen Sie
Ihren Hochzeitsanzug 3-4 Monate vor der geplanten Hochzeit.
Hochzeitsanzug Herren Grau Kann ich zu meiner Hochzeit einen grauen Anzug tragen?
Ja, Grau, insbesondere Anthrazit Grau ist eine der beliebtesten Farben für
Hochzeitsanzüge. Mittelgrau oder Hellgrau geht besonders gut zu einer
Sommerhochzeit. Tragen Sie den grauen Anzug mit einem weissen Hemd und einer
hellen Krawatte, um den Gesamteindruck schön abzurunden.
Was sollte ein Mann als Gast
zu einer Hochzeit tragen?
Am besten ein Anzug. Es ist immer besser eher overdressed zu sein als
underdressed, besonders bei Hochzeiten. Auch immer wieder beliebt sind
Baumwollhosen (Khakis) oder Chinohosen einem Hemd mit Krawatte und einem Blazer.
Blauer Hochzeitsanzug mit Weste -Kann ich als Gast einen dreiteiligen Anzug in Dunkelblau tragen?
Dreiteilige Anzüge sind in der
Regel formeller als normale zweiteilige Anzüge und da auch Dunkelblau als sehr formell gilt, sollten Sie zuerst in Erfahrung
bringen, was der Bräutigam an seinem grossen Tag trägt. Den Sie wollen dem
Bräutigam auf gar keinen Fall die Show stehlen. Trägt der Bräutigam einen
Smoking oder auch einen dreiteiligen Anzug in Schwarz, dann können Sie Ihren
dreiteiligen Anzug sehr gut zur Hochzeit tragen£
Hochzeitsanzug Stehkragen - Kann ich einen "Mao Anzug" zur Hochzeit tragen
Trotz seiner östlichen Herkunft hat der Stehkragen auch in der westlichen
Welt einen festen Platz. Wir Europäer haben den Stehkragen seit Jahrhunderten in
der Militärkleidung eingearbeitet, so gelang auch der Stehkragen mehr und mehr
in die Gesellschaft. Prinz William trug gar einen
Militäranzug mit Stehkragen zu seiner Hochzeit. Der Anzug mit
Stehkragen eignet sich herrvorragend für dich Hochzeit und weitere Anlässe wie
Galas, Abendessen und Zeremonien.
Hochzeitsanzug Blau kariert zur Hochzeit?
Ja, unbedingt, eine sehr gute
Wahl. Ein karierter Herrenanzug macht zu jedem Anlass die perfekte Figur. Die Karotextur unterstreicht Ihre Persönlichkeit, ohne die Formalität zu
beeinträchtigen.Hierkommen Sie zu unserem Angebot an
karierten Stoffen für Ihren Hochzeitsanzug.
Hochzeitsanzug
Dunkelbraun? Kann ich zu einer Hochzeit einen braunen Anzug tragen?
Ja, Dunkelbraun ist absolut
zeitlos und mit Sicherheit ein Gewinner, Sie können wirklich nichts falsch
machen. Kombinieren Sie den Anzug im Idealfall mit einem hellblauen oder weißen
Hemd darunter und einer dunkelblauen Krawattte, um den Kontrast zum Braun zu
schaffen.
Blauer Hochzeitsanzug - Kann ich auch einen Anzug in Capriblau tragen?
Ja, sofern die Hochzeit am Tag
stattfindet. Ist die Hochzeit eine Abendveranstaltung, dann ist sie formeller
als eine Tagesveranstaltung. Als Mann sollte man da einen dunklen Anzug tragen,
entweder einen dunkelblauen oder einen dunkelgrauen.
Hochzeitsanzug Grün,
geht das?
Ja, sofern die Hochzeit am Tag
stattfindet und eher locker ist.
Grün ist hier
wie Blau (Capriblau etc.), oder Braun und Khaki, es sind tolle und moderne
Farbe und grüne Anzüge können wirklich toll aussehen, doch raten wir vom Tragen
an einer Abendveranstaltung davon ab.